Hauptnavigation

Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf

Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf

Für eine lebenswerte Stadt.

Ein besonderes Geschenk der Stadtsparkasse Düsseldorf

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadtsparkasse Düsseldorf: Wir feiern unser 200. Jubiläum! Seit zwei Jahrhunderten stehen wir an der Seite der Menschen in unserer Region, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. Mit Gewinnen, die wir zurück in die Region fließen lassen, und echter Nähe, die zählt. Das ist unser Versprechen – damals, heute und morgen.
Seit 200 Jahren tragen wir dazu bei, das Leben in Düsseldorf und Umgebung ein Stück weit besser zu machen. Als verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger liegt es uns am Herzen, nicht nur finanziellen Wohlstand zu fördern, sondern auch die Entwicklung unserer Region aktiv zu unterstützen.

Wir übernehmen Verantwortung –

für unsere Mitmenschen und für die Zukunft. Nachhaltigkeit ist für uns keine Floskel, sondern eine Herzensangelegenheit.

Unser Jubiläumsjahr möchten wir mit einem ganz besonderen Geschenk feiern:

Wir schenken den Bürgerinnen und Bürgern in Düsseldorf und Monheim am Rhein die Stiftung Nachhaltigkeit und stellen dafür 20 Millionen Euro bereit. Damit wollen wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, unser gemeinsames Ziel – eine klimaneutrale Region – schneller zu erreichen.
Das Jahr 2025 steht wie kein anderes für das, was uns ausmacht: Nähe, Engagement und Zukunft. Deshalb haben wir für unser Jubiläumsmotto Worte gewählt, die unsere Verbundenheit zur Region auf den Punkt bringen:

„VON HIER. VON HERZEN“ Das gilt auch für unsere neue Stiftung.

Wofür wir stehen

Die Stiftung Nachhaltigkeit setzt sich für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Entwicklung in Düsseldorf und Monheim am Rhein ein. Unsere Vision ist es, gemeinsam mit engagierten Partnern, Bürgerinnen und Bürgern die Region in eine nachhaltige Zukunft zu führen, die innovativ und lebenswert für alle ist.

Wir fördern Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz, Wissenschaft, Forschung und Bildung, um nachhaltige Lösungen in der Region zu etablieren. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Projekte in Düsseldorf und Monheim am Rhein zu unterstützen, die Menschen zusammenbringen und langfristig positive Wirkungen entfalten. So gestalten wir eine lebenswerte, und klimafreundliche Zukunft – gemeinsam für alle!

Über die Stiftung

Über die Stiftung

Die Stiftung Nachhaltigkeit wurde im Dezember 2024 auf Initiative des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf ins Leben gerufen und mit einem Kapital von 20 Millionen Euro ausgestattet. Sie ist ein wichtiger Teil unserer gemeinsamen Vision für eine nachhaltige Zukunft. Zum 21. Februar 2025 – passend zum 200.  Jubiläum der Stadtsparkasse – hat unsere aktive Arbeit begonnen.
Als Dank an die Bürgerinnen und Bürger von Düsseldorf und Monheim am Rhein für ihr langjähriges Vertrauen, möchten wir noch stärker mit ihnen zusammen an einer lebenswerten Zukunft arbeiten.  Gemeinschaftlich verfolgen wir das Ziel, Klima und Umwelt zu schützen, Nachhaltigkeit zu stärken und unsere Region bis 2035 klimaneutral zu gestalten.

Unsere Mission

Als Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf bündeln wir Ressourcen, fördern Ideen und vernetzen Menschen. Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, Schulen, Unternehmen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterstützen wir Projekte, die den Alltag in Düsseldorf und Monheim am Rhein klimafreundlich, zukunftssicher und lebenswert gestalten. Unser Anliegen ist es, für alle Generationen spürbare Verbesserungen zu schaffen und Engagement zu erleichtern.

Unser Vorstand und Kuratorium:

Vorsitzender des Vorstandes:

Dr. Stefan Dahm, Vorsitzender des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende:

Henrietta Six, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf

Vorstandsmitglieder:

Dr. Michael Meyer, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf
Michael Röttgen, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf

Kuratorium:

Vorsitzender des Kuratoriums:

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kuratoriumsmitglieder:

Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein
Weitere Mitglieder werden noch gewählt.

 

Förderschwerpunkte

Förderschwerpunkte

Wir konzentrieren uns auf drei zentrale Säulen, die für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie in Düsseldorf und Monheim am Rhein unerlässlich sind:

1. Klima- und Umweltschutz

Wir unterstützen Maßnahmen von steuerbegünstigten Organisationen, die zur Klimaneutralität beitragen und selbst messbare Reduktion von CO2-Emissionen erreichen wollen.

 

2. Bildung und berufliche Entwicklung

Wer früh die Bedeutung von Nachhaltigkeit erkennt, kann mehr bewirken. Daher fördern wir Bildungsprojekte, die Menschen für Umwelt- und Klimathemen begeistern und entsprechende Kompetenzen vermitteln.

3. Wissenschaft und Forschung

Um Lösungen zu finden, brauchen wir Wissen und Forschung. Wir unterstützen wissenschaftliche Vorhaben, die Praxisnähe mit Innovationskraft verbinden und direkt zu einem nachhaltigeren Leben in unserer Region beitragen.

Förderungen und Projekte

Projektförderung

Wir glauben fest daran, dass Nachhaltigkeit messbar und erlebbar sein sollte. Deshalb unterstützen wir Projekte, die neue Wege gehen und Menschen in Düsseldorf und Monheim am Rhein aktiv einbinden – zum Beispiel Bildungsprojekte, die konkret zum Handeln motivieren, umweltfreundliche Maßnahmen und technische Lösungen, die zum Klimaschutz beitragen sowie Forschungsprojekte, die neue Möglichkeiten zur CO2-Reduktion eröffnen und eine Verzahnung von Wissenschaft und Praxis gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und erhalten Sie Förderungen für Ihr Vorhaben, um gemeinsam die Zukunft nachhaltiger zu gestalten!

Wen wir unterstützen?

Die Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt lokale steuerbegünstigte Körperschaften gem. §52 – 54 AO oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, die das Gemeinwohl stärken und den Klimaschutz voranbringen.

Wie erfolgt die Entscheidung?

Über die Förderanträge entscheidet das Kuratorium auf Vorschlag des Stiftungsvorstandes.
Die nächste Entscheidungsrunde ist bis zum 30.06.2025 vorgesehen. Eine Rückmeldung erhalten Sie von uns spätestens bis zum 31.07.2025.
Informationen zum Förderprozess und Vorlagen für die Antragsstellung finden Sie unter Downloads

Bewerben Sie sich per E-Mail an die Adresse:

Stiftung.Nachhaltigkeit@sskduesseldorf.de

Bereit, den Unterschied zu machen?

Dann bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam wirken!

Wir starten mit zwei Förderprogrammen: „Gemeinsam für die Umwelt“ und „Gemeinsam für den Klimaschutz“

Ausschreibung: „Gemeinsam für die Umwelt“

Wir fördern gemeinnützige Projekte, die von steuerbegünstigten Organisationen umgesetzt werden und einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Klimaneutralität leisten.

Wenn Sie ein Projekt haben, das diese Ziele verfolgt, bewerben Sie sich jetzt und erhalten Sie Förderungen für Ihr Vorhaben!

Ausschreibung „Gemeinsam für den Klimaschutz“

Wir fördern aktiv die Umsetzung technischer Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Immobilien von steuerbegünstigten Organisationen.

Wenn Ihre Organisation über eigene Immobilien verfügt und Sie an der Optimierung und der Reduzierung von CO2 Emissionen interessiert sind, bewerben Sie sich jetzt und erhalten Sie eine Förderung für Ihre Maßnahme!

Ausschreibung für Bildungsprojekte

Wir suchen Partner für zukunftsweisende Bildungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit in Düsseldorf und Monheim am Rhein, die Menschen motivieren, nachhaltiger zu leben und eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.

Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit in der Region erlebbar und greifbar zu machen.

Ausschreibung für Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen

Wir fördern Projekte aus Wissenschaft und Forschung, die relevante Fragestellungen für unsere Region aufgreifen.

Damit möchten wir einen weiteren Baustein für eine nachhaltige Zukunft legen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Region entwickeln.

Zusammen mit lokalen Partnern entwickeln wir Ideen und unterstützen Projekte, die Düsseldorf und Monheim am Rhein nachhaltiger und lebenswerter gestalten und laden Bürgerinnen und Bürger ein, dies aktiv mitzugestalten:

Modellprojekt für Bürgerbeteiligung

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Düsseldorf und Monheim am Rhein herzlich ein, die Lebensqualität in der Region gemeinsam zu verbessern. Das Modellprojekt bietet die einmalige Chance, Ideen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen, um die Zukunft nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam kreativ werden und die Region voranbringen!
Weitere Information zu dem Modellprojekt für Bürgerbeteiligung folgen.

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Aktivitäten, Förderungen und Veranstaltungen. Hier finden Sie regelmäßig Pressemitteilungen, Einblicke in unsere Arbeit und Updates aus unseren Projekten.

Pressemitteilung vom 21. Februar 2025

Kontakt und Downloads

Sie haben Fragen oder Ideen? Sie möchten Ihr Projekt vorstellen oder Mittel beantragen? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören!

Unser Team

Der Aufbau unseres Teams ist in vollem Gange. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an:

Tatiana Helfrich

Kompetenz-Center Stiftungen
Stadtsparkasse Düsseldorf
Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 878 6611
Telefax: +49 211 878 996611
E-Mail: stiftung.nachhaltigkeit@sskduesseldorf.de

Downloads

Auszug aus der Satzung PDF
Antragsformular "Förderantrag für Projekte mit einem Beitrag zu Nachhaltigkeit" PDF
Antragsformular "Förderantrag Gemeinsam für den Klimaschutz" PDF
Anlage zum Antrag: Finanzierungsplan PDF
Ausschreibung "Gemeinsam für die Umwelt" PDF
Ausschreibung für Bildungsprojekte PDF
Information für Antragstellende PDF
Mittelabruf PDF
 Cookie Branding
i