Mit bundesweit über 700 Stiftungen sind die Sparkassen die stifterisch engagierteste Unternehmensgruppe.
Die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf wurde anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Stadtsparkasse Düsseldorf im August 2000 gegründet. Sie verfügt über ein Stiftungsgrundkapital von 5,1 Mio. Euro und fördert seitdem jährlich durchschnittlich 40 spartenübergreifende, experimentelle Kunst- und Kulturprojekte in Düsseldorf.
Seit ihrer Gründung hat die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf mehr als 400 Förderprojekte aus allen Kunstsparten mit über 3 Millionen Euro unterstützt.
Postanschrift:
Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Berliner Allee 33
40212 Düsseldorf
Die Stiftung Monheim der Stadtsparkasse Düsseldorf erlangte mit Anerkennungsurkunde der Bezirksregierung Düsseldorf vom 14. November 2002 ihre Rechtsfähigkeit. Als Förderstiftung unterstützt sie seitdem gemeinnützige Vereine und Institutionen in Monheim am Rhein im Rahmen ihrer satzungsgemäßen Förderzwecke in den Bereichen:
Postanschrift:
Stiftung Monheim der Stadtsparkasse Düsseldorf
Rathausplatz 2
40789 Monheim am Rhein
Die gemeinnützige Stiftung Nachhaltigkeit wurde anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Stadtsparkasse Düsseldorf gegründet und hat im Februar 2025 ihre aktive Arbeit aufgenommen.
Sie setzt sich für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Entwicklung in Düsseldorf und Monheim am Rhein ein und fördert dabei in den Bereichen:
Mit dem Ziel Nachhaltigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger der Region messbar und erlebbar zu machen, unterstützt die Stiftung dabei insbesondere:
Gemeinsam mit engagierten Partnern, Bürgerinnen und Bürgern will sie dazu beitragen die Region in eine nachhaltige Zukunft zu führen, die innovativ und lebenswert für alle ist.
Postanschrift:
Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf
Berliner Allee 33
40212 Düsseldorf
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.