Online-Privatkredit
Enspannt unterwegs. Sicher finanziert.
Ihre Sparkasse hat individuelle Lösungen für Ihre Immobilienfinanzierung. Finden Sie die passende Finanzierung für Ihre eigenen vier Wände.
Lieber sanieren als Geld verheizen - mit unserem Klimakredit
Von der Berechnung des Preises Ihrer Immobilie über Vermarktung und Verkauf bis zur Begleitung zum Notar.
Nutzen Sie unseren umfassenden Makler-Service!
Erforderlich für eine Kreditentscheidung ist ein persönliches Beratungsgespräch in einer Filiale. Dazu senden Sie einfach online Ihre Finanzierungsanfrage ab oder vereinbaren einen Beratungstermin. Ihre Beraterin oder Ihr Berater setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.
Falls Sie noch nicht Sparkassen Kunde sind, benötigen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch Ihre Gehaltsbescheinigungen der letzten drei Monate, eine Kopie des Arbeitsvertrages sowie Ihren Personalausweis.
Wie schnell Sie Ihren Kredit zurückzahlen können ist abhängig von jeweiligen Kreditkonditionen. Sonderzahlungen sind häufig möglich – Details bespricht Ihre Beraterin oder Ihr Berater mit Ihnen.
Sollzins
Der Sollzins wird auch Nominalzins genannt und beschreibt den Zinssatz für einen Kredit pro Kalenderjahr. Er trägt deshalb oft den Zusatz "p.a." (per annum). Häufig ist der Sollzins gebunden und bleibt während der Kreditlaufzeit gleich.
Effektivzins
Der Effektivzins oder effektive Jahreszins setzt sich aus dem Nominalzins und weiteren Kosten zusammen, die bei der Aufnahme eines Kredits anfallen können, wie beispielsweise eine Vermittlungsprovision bei einer Baufinanzierung oder die Kosten für die Grundschuldbestellung. Der effektive Jahreszins umfasst also alle Kosten, die für einen Kredit anfallen.
* Repräsentatives Beispiel:
6,28% p.a. effektiver Jahreszins bei einem Nettodarlehensbetrag von 10.000 € für 60 Monate und gebundenem Sollzinssatz von 6,10% p.a. Zahlbar in 60 monatlichen Raten von 193,50 €. Hieraus ergibt sich ein Gesamtbetrag von 11.609,99 €.
Die Konditionen sind bonitätsabhängig.
Darlehensgeber: Stadtsparkasse Düsseldorf, Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf
** Repräsentatives Beispiel:
5,22 % p.a. effektiver Jahreszins bei einem Nettodarlehensbetrag von 25.000 € für 120 Monate und gebundenem Sollzinssatz von 5,10 % p.a. Zahlbar in 120 monatlichen Raten von 266,27 €. Hieraus ergibt sich ein Gesamtkreditbetrag von 31.952,28 €.
Die Konditionen sind bonitätsabhängig.
Darlehensgeber: Stadtsparkasse Düsseldorf, Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf
Annuitätendarlehen
Ein Annuitätendarlehen ist ein Kredit, der in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückgezahlt wird.
Abzahlung/Rückzahlung
Bei Kreditabschluss werden die Details der Abzahlung genau festgelegt. Dazu gehören Kreditsumme und -laufzeit, Zinssatz, Ratenhöhe und Ratenanzahl sowie der Beginn der Zahlungen.
Barkredit
Bei einem Barkredit wird die Kreditsumme entweder bar ausgezahlt oder auf das Girokonto des Kunden überwiesen.
Bonität
Die Bonität gibt an, ob eine Person beziehungsweise ein Unternehmen zahlungsfähig ist, sprich: die Raten zuverlässig abbezahlen kann.
Bürgschaft
Im Fall einer Zahlungsunfähigkeit übernimmt eine Person (der Bürge) die Rückzahlung des Kredits an den Kreditgeber.
Darlehen
Ein Darlehen ist ein Vertrag, bei dem ein Kreditgeber einem Kreditnehmer Geld für einen bestimmten Zeitraum und zu bestimmten Konditionen leiht.
Deckung
Bei einem Zahlungsausfall „deckt“ das Vermögen des Kreditnehmers die offenen Forderungen des Kreditinstituts. Das heißt, es geht in entsprechender Höhe der noch ausstehenden Raten in dessen Besitz über.
Disagio
Fällt bei einer Kreditvergabe ein Disagio (eine umsatzabhängige Gebühr) an, wird das von dem eigentlichen (Nenn-)Wert des Kredits abgezogen. Die ausgezahlte Kredit-summe ist also geringer.
Dispositionskredit/Dispo (eingeräumte Kontoüberziehung)
Gerät ein Girokonto in die roten Zahlen, deckt der Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) bis zu einer Obergrenze das Minus. Dieser hat in der Regel einen höheren Zinssatz als ein Ratenkredit.