Hauptnavigation
Überblick

Beste medizinische Versorgung für Ihre Kleinen

Als Elternteil wünschen Sie Ihrem Kind vor allem Gesundheit. Denn kleine Patienten wissen gar nicht, wie Ihnen geschieht, wenn sie krank werden. Das gilt erst recht, wenn sie ins Krankenhaus müssen.

Doch leider decken die gesetzlichen Krankenkassen im Krankenhaus nur die Grundkosten ab. Wünschen Sie eine bessere Behandlung oder ein ruhigeres Zimmer, müssen Sie tief in die eigene Tasche greifen.

Mit der Krankenzusatzversicherung StationärPLUS T ergänzen Sie den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz und Ihr Kind (0-14 Jahren) wird zum Privatpatient im Krankenhaus.  

Leistungen

Ihre Leistungen im Überblick

  • Chefarztbehandlung
    Sie haben die freie Wahl und können sich für eine privatärztliche Behandlung Ihres Kindes durch den Chefarzt oder Spezialisten Ihres Vertrauens entscheiden. Im Krankheitsfall werden die Kosten für Operationen, Visiten und weitere Zusatzbehandlungen übernommen.
    Bei Verzicht auf die privatärztliche Behandlung erhalten Sie alternativ ein zusätzliches Krankenhaustagegeld von 25 Euro pro Tag.
  • Bessere Unterbringung
    Sie haben die freie Wahl und können für Ihr Kind ein Einbett- oder Zweibettzimmer wählen, damit es in ruhiger und privater Atmosphäre gesund werden kann. Alle Mehrkosten für Sonderverpflegung sowie für eine Zimmerausstattung mit Bad, WC und Telefonanschluss werden Ihnen erstattet.
    Bei Verzicht auf eine bessere Unterbringung erhalten Sie ein Krankenhaustagegeld von 35 Euro pro Tag.
  • Freie Krankenhauswahl
    Das Krankenhaus für Ihr Kind suchen Sie aus. Die damit verbundenen Mehrkosten für Verpflegung und Unterbringung werden Ihnen erstattet.
  • Rücktransport
    Ist im Falle einer Krankheit oder eines Unfalles im Ausland ein Rücktransport medizinisch notwendig, werden die anfallenden Kosten übernommen.
  • Eltern-Kind-Leistung
    Sie begleiten Ihr Kind ins Krankenhaus und die Aufenthaltskosten für einen Elternteil werden übernommen.
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i