Der Identitätsdienst ermöglicht es Ihnen, sich mit nur wenigen Klicks bei anderen Online-Anbietern, z. B. E-Commerce-Händlern oder Versicherungen, einzuloggen, zu registrieren und das Ausfüllen von Antragsformularen, zum Beispiel für Vertragsabschlüsse, automatisch vornehmen zu lassen.
Ein Identitätsdienst sorgt dafür, dass Sie sich über einen zentralen Zugang auf mehreren Internetseiten einloggen können, ohne sich extra registrieren zu müssen. Der Identitätsdienst bestätigt Ihre Identität bei verschiedenen Online-Aktivitäten, wie zum Beispiel Portalanmeldungen, Kauf- oder Vertragsabschlüssen sowie Zustimmungen. Ihre Daten werden zentral gespeichert und nur auf Ihren Wunsch hin verschlüsselt an das von Ihnen ausgewählte Portal übertragen.
Die Nutzung von yes® ist für Sie:
Der Identitätsdienst yes® wird zudem kontinuierlich weiterentwickelt, zum Beispiel um die Online-Bezahlung für Sie zukünftig noch einfacher zu machen. Auch die elektronische Signatur mit yes® ist als Funktion geplant. Damit können Sie online rechtssichere Verträge abschließen.
Die Nutzung von yes® ist für jeden kostenlos.
yes® ist ein neuer Dienst Ihrer Sparkasse.
Alle Kunden mit Online-Banking bei einer an yes® teilnehmenden Sparkasse sind automatisch für den Identitätsdienst freigeschaltet. Bei der ersten Anwendung müssen Sie lediglich den Nutzungsbedingungen zustimmen.
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, um yes® nicht zu nutzen:
Übrigens: Wenn Sie sich von yes® abmelden oder Ihr Sparkassen-Girokonto kündigen, wird Ihre yes®-Historie automatisch gelöscht.
Sehr sicher, denn
Hinweis: yes® kommuniziert nie direkt mit Ihnen als Endnutzer.
Mit yes® übergeben Sie Daten, die Sie bereits bei Ihrer Sparkasse hinterlegt haben, beziehungsweise, die Sie zentral in Ihrem Online-Banking ergänzen. Zudem werden zweckgebunden nur Daten an Partner übermittelt, die für den vom Partner angebotenen Service unbedingt notwendig sind. In der yes®-Zeitleiste in Ihrem Online-Banking sehen Sie jederzeit detailliert, wann welche Daten zu welchem Zweck an welchen Partner mit Ihrer Zustimmung übermittelt wurden.
Partnerseiten, die am yes®-Identitätsdienst teilnehmen, erkennen Sie am yes®-Button auf der Webseite. Er begegnet Ihnen dort zum Beispiel bei der Registrierung beziehungsweise Anmeldung oder im Zuge des Kaufabschlusses.
In den yes®-Einstellungen im Online-Banking können Sie Ihre Daten jederzeit aktualisieren und vervollständigen.
Wenn Sie die durch yes® an einen Partner (zum Beispiel ein Onlineshop) übermittelten Daten wieder löschen wollen – also nicht wünschen, dass der Partner Ihre Daten weiter nutzt – dann wenden Sie sich bitte direkt an den Kundenservice des entsprechenden Partners.