Die Corona-Warn-App ist eine App, die hilft, Infektionsketten des SARS-CoV-2 (COVID-19-Auslöser) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Sie basiert auf Technologien mit einem dezentralisierten Ansatz und informiert Personen, wenn sie mit einer infizierten Person in Kontakt standen. Transparenz ist von entscheidender Bedeutung, um die Bevölkerung zu schützen und die Akzeptanz zu erhöhen.
Die finanziellen Folgen des Coronavirus sind inzwischen in vielen Branchen und bei Unternehmen aller Art und Größe angekommen. Ihre Sparkasse ist auch in dieser schweren Zeit an Ihrer Seite und zuverlässiger Partner für alle Finanzfragen.
"Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf habe ich hochprofessionelle, freundliche und zuverlässige Unterstützung gefunden, seitdem wir im Jahr 2002 dort Kunde sind - und ganz besonders in den vergangenen Monaten. So schauen wir sehr zuversichtlich in die Zukunft."
„Projekte verzögern sich und Umsatz verschiebt sich zeitlich, gleichzeitig laufen die Kosten weiter. Dank des Sofortkredits können wir uns in Ruhe um unsere Kunden kümmern. In der Kürze der Zeit hat die Stadtsparkasse Düsseldorf hier eine wirklich gute Hilfe geschaffen.“
„Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat mir das Durchhalten erleichtert, auch weil ich hier jederzeit kompetente Beratung in allen Themen fand: angefangen bei meiner Liquiditätsplanung – Voraussetzung für den Antrag des KfW-Schnellkredits – über dessen schnelle Bearbeitung und Bereitstellung, bis zum Gutschein-Verkauf, der über #gemeinsamdadurch denkbar einfach war.“
„Unsere Kunden zahlen derzeit sehr zögerlich und Entscheidungen über neue Aufträge werden aktuell ebenfalls verschoben. Deshalb bin ich begeistert von der schnellen Hilfe der Stadtsparkasse Düsseldorf: Nach nur drei Tagen war der Kredit bewilligt und wir alle können aufatmen.“
„Ich finde es toll, wie perfekt die Mitarbeitenden der Stadtsparkasse Düsseldorf auch während der Corona-Krise mit uns zusammenarbeiten. Obwohl alle Beteiligten mobil arbeiten, funktioniert die komplexe Umstellung des ERP-Systems auch in dem für uns kritischen Bereich Zahlungsverkehr sehr gut und reibungslos.“
„Mehr als 150 Beschäftigte vertrauen darauf, dass ich für ihre Löhne in Vorkasse gehe. In dieser Situation hat mich mein Firmenkundenbetreuer sehr empathisch und unmittelbar begleitet: Der KfW-Kredit war schnell beantragt – kurz darauf standen die Mittel bereit.“
Mit unserer Sparkassen-Soforthilfe stellen wir Ihnen schnell und unbürokratisch liquide Mittel zur Verfügung und gehen bis zum Zufluss der Leistungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Sie in Vorleistung.
Zur Verbesserung Ihrer Liquidität und Abdeckung Ihrer laufenden Kosten durch die Corona-Pandemie, können Sie als Unternehmer, unabhängig von der Mitarbeiterzahl, über die Kreditanstalt für Wideraufbau (KfW) einen Schnellkredit beantragen.
*Die Konditionen für die Endfinanzierung dienen lediglich der Orientierung und geben unverbindlich den Stand zum jeweiligen Zeitpunkt wieder.
**Die Konditionen dienen lediglich der Orientierung und geben unverbindlich den Stand zum jeweiligen Zeitpunkt wieder.
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen Solo-Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen besonders hart. Finanzielle Unterstützung können die Hilfspakete der Bundesländer bieten, ebenso wie die Soforthilfe der Bundesregierung.
Bitte betreten Sie unsere Geschäftsräume nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung. Zu Ihrem und zu unserem Schutz.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Außerdem: Bei den Steuern, die von der Zollverwaltung verwaltet werden, zum Beispiel Energiesteuer und Luftverkehrssteuer, kommt die Generalzolldirektion den Steuerpflichtigen ebenfalls entgegen.
Gleiches gilt für das Bundeszentralamt für Steuern, das bei seiner Zuständigkeit für die Versicherungssteuer und die Umsatzsteuer entsprechend verfährt.
In der aktuellen Situation bleiben Sie weiterhin handlungsfähig. Die Bargeldversorgung über Geldautomaten ist sichergestellt. Mit den Online-Services Ihrer Sparkasse machen Sie wichtige Bankgeschäfte einfach von zu Hause aus.
Mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Finanzen – vom Smartphone, Tablet oder Computer.
Ihre Mitarbeitenden arbeiten vom Homeoffice und suchen eine Alternative zu der zentral im Unternehmen installierten Electronic Banking-Software?
Unsere Lösung: S-Business Banking. Bequem per Internet erreichbar, von jedem Ort der Welt mit Zugriff auf alle Konten bei allen Banken. Mit optionalem 4-Augen-Prinzip und Freigabemöglichkeit per App.
Ohne Sparbuch oder Bargeld Mietkautionen sicher und komfortabel online verwalten. Aufgrund des Kontaktverbots kann bei Ein- oder Auszug eine Mietkaution nicht persönlich übergeben werden. Unsere Lösung: FIO S-ACCOUNT, die komfortable, BGB-konforme Verwaltung von Mietkautionen über das Internet.
OneStopShop* – eine Kombination aus einfach einzurichtender Webseite mit eigenem Webshop und Akzeptanz gängiger Bezahlverfahren. "Mehr zu OneStopShop"
*Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.