Beim „Daten-Service-Rechenzentrum-Verfahren“ (DSRZ) bereitet Ihr Steuerberater oder ein anderer Dienstleister1 die Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder andere Zahlungen in einem externen Rechenzentrum auf. Von diesem werden die Zahlungsaufträge direkt an das Rechenzentrum Ihrer Sparkasse übermittelt. Sie können diese Zahlungen ganz einfach per Online-Banking mit PIN und TAN freigeben. Auch gemeinschaftliche Verfügungen können hier berücksichtigt werden.
1Beispiele für Service-Rechenzentren: DATEV eG, EFIS, Baurechenzentrum, kommunale Rechenzentren, eurodata, Rechenzentrum für Kirche und Diakonie und andere.
Sobald Ihr Rechenzentrum die Daten/Datei an Ihre Sparkasse übertragen hat, können Sie die Freigabe über das Menü „Banking“ – „Ausstehende Aufträge“ – „DSRZ-Freigabe“ durch Eingabe einer TAN veranlassen.
Sie können die Datei/Datenfreigabe auch mit FinTS in SFirm durchführen. Die übermittelten Dateien finden Sie im Menü „Ausgabe“ – „SRZ-Freigabe“.
Die Dateifreigabe und Verwaltung sind auch im EBICS-Standard möglich. Nutzen Sie in Ihrer Software die „Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU)“ in der Unterschriftenmappe.
Wir erledigen Ihre Aufträge von A wie Adressänderung bis Z wie Zahlungsverkehr und helfen bei allen Fragen rund um Ihre privaten sowie gewerblichen Anliegen gerne weiter.
Telefon: | 0211 878 5566 Mo, Di und Do 08 – 18 Uhr Mi und Fr 08 –16 Uhr |
Mail: | FirmenkundenDirekt@SSKDuesseldorf.de |
Fax: | 0211 878 5500 |