Hauptnavigation
Zinsmanagement

Flexibel auf Zinsentwicklungen reagieren

Unerwartete Zinsentwicklungen können Ihren Finanzierungsplan erheblich beeinflussen. Aktives Zinsmanagement versetzt Sie in die Lage, Ihre Zinserträge oder -aufwendungen gestalten zu können, ohne auf Flexibilität bei Ihrer Liquiditätssteuerung verzichten zu müssen. Sie haben damit die Möglichkeit, Ihre Zinsrisiken zu begrenzen und aktiv Zinspositionen einzugehen.

Beispiele für mögliche Anlässe, bei denen wir Ihnen zur Seite stehen können:

  • Sie haben eine variabel verzinsliche Finanzierung abgeschlossen, um in der Liquiditätssteuerung flexibel zu sein, benötigen aber einen festen Kalkulationszins.
  • Sie haben eine variabel verzinsliche Finanzierung abgeschlossen und möchten das Risiko eines Zinsanstiegs begrenzen.
  • Sie möchten sich das heutige Zinsniveau für einen zukünftigen Finanzierungsbedarf sichern.

Unerwartete Zinsentwicklungen können Ihren Finanzierungsplan erheblich beeinflussen. Aktives Zinsmanagement versetzt Sie in die Lage, Ihre Zinserträge oder -aufwendungen gestalten zu können, ohne auf Flexibilität bei Ihrer Liquiditätssteuerung verzichten zu müssen. Sie haben damit die Möglichkeit, Ihre Zinsrisiken zu begrenzen und aktiv Zinspositionen einzugehen.

Beispiele für mögliche Anlässe, bei denen wir Ihnen zur Seite stehen können:

  • Sie haben eine variabel verzinsliche Finanzierung abgeschlossen, um in der Liquiditätssteuerung flexibel zu sein, benötigen aber einen festen Kalkulationszins.
  • Sie haben eine variabel verzinsliche Finanzierung abgeschlossen und möchten das Risiko eines Zinsanstiegs begrenzen.
  • Sie möchten sich das heutige Zinsniveau für einen zukünftigen Finanzierungsbedarf sichern.
Währungsmanagement

Sichern Sie sich günstige Wechselkurse

Ein gezieltes Währungsmanagement gewinnt gerade dann für Sie an Bedeutung, wenn Sie in mehreren Währungsräumen engagiert sind. Wir unterstützen Sie beim Erhalt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Verschiedene Instrumente helfen Ihnen, Ihre Risiken durch Wechselkursschwankungen zu begrenzen.

Beispiele für mögliche Anlässe, bei denen wir Ihnen zur Seite stehen können:

  • Sie erhalten oder leisten regelmäßig Zahlungen in fremder Währung und möchten sich einen aktuellen Marktkurs sichern. 
  • Sie erwarten einen Zahlungseingang in fremder Währung in der Zukunft und benötigen eine Kalkulationsgrundlage.
  • Sie müssen in der Zukunft eine Zahlung in fremder Währung leisten und benötigen eine Kalkulationsgrundlage.  

LEI/GEI

Legal Entity Identifier (LEI)/
General Entity Identifier (GEI)

Stadtsparkasse Düsseldorf: 529900QIQHMC6HSFBW06

European Market Infrastructure Regulation (EMIR)

EU-Verordnung des außerbörslichen Handels mit Derivat-Produkten.

Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Informationen regelmäßig und kostenfrei per E-Mail.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i