Hauptnavigation
Cyber-Security

Cyber-Security betrifft auch den Mittelstand

Zu klein oder zu unbedeutend für einen Hackerangriff? Von wegen! Der Mittelstand als Zulieferer und Dienstleister von Großunternehmen ist für Online-Kriminelle wie eine schlecht bewachte Hintertür. Ob Phishing-E-Mails, Viren, Trojaner oder menschliches Fehlverhalten: Fast zweimal pro Minute erfolgt eine Cyberattacke. Den geschädigten Unternehmen drohen empfindliche Verluste in Millionenhöhe. Umso wichtiger ist deshalb auch für kleine und mittlere Unternehmen die richtige Prävention – und für den Ernstfall die passende Versicherung.

In unserem Netzwerk finden Sie den passenden Partner, der Sie zum Thema Cyber-Security berät und Ihnen die passenden Maßnahmen für Ihr Unternehmen empfiehlt.

Vorteile

Ihre Vorteile

  • Beratung durch unsere Partner
  • Schutz vor Phishing und anderen Cyber-Attacken
  • Ganzheitliche Prävention
  • Schulung Ihrer Mitarbeitenden
So funktioniert´s

So funktioniert´s

Anti-Virensoftware oder Firewall reichen nicht aus. Sie sind nicht flexibel genug für schnell mutierende Schadprogramme. Daher sind neue,
mit künstlicher Intelligenz arbeitende Programme notwendig. Sie analysieren auch das Verhalten eines heruntergeladenen Programms und prüfen, ob es die Software, Hardware oder Dateien manipulieren kann und blockt sie dementsprechend.

Doch der beste Schutz Ihrer Daten und alle Maßnahmen zur IT-Sicherheit nützen nichts ohne sensibilisierte Mitarbeitende. Sie müssen, wie beim Feuerschutz, regelmäßig daran erinnert werden, welche Cybergefahren es gibt und lernen, wie sie sich dagegen schützen. Dazu gehören neben Mitarbeiterschulungen auch regelmäßige Simulationen von Phishing-Angriffen, damit die Sensibilität für die Gefahren bestehen bleibt.

Informieren Sie sich jetzt, wie Sie Ihre Digitalisierung sicher gestalten können. 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i