Potential von KI
Wir befinden uns mitten in der vierten industriellen Revolution – und die lohnt sich für Unternehmen: Experten prognostizieren Wachstumseffekte von rund 50 Milliarden Euro jährlich für die deutsche Wirtschaft. Gewinner sind die Unternehmen, die mithilfe innovativer digitaler Technologien rechtzeitig Lösungen für aktuelle Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bieten.
Das heißt aber auch: Wer das Potenzial Künstlicher Intelligenz ignoriert, läuft Gefahr, mit seinem Unternehmen den Anschluss zu verlieren. Deshalb ist es höchste Zeit, das Thema KI zu entmystifizieren: Künstliche Intelligenz ist kein Science-Fiction! Sie ist schon heute Teil unserer Wirtschaft und bietet an unterschiedlichen Stellen im Unternehmen ganz konkrete Lösungen. Gerade der flexible Mittelstand kann davon profitieren.
KI im Unternehmen
Die intelligente Vernetzung der Wertschöpfungskette mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik eröffnet mittelständischen Unternehmen neue Möglichkeiten: zum Beispiel in der Produktion, Administration, Logistik und im Vertrieb. Außerdem lernen Unternehmen, ihre Daten mithilfe von Künstlicher Intelligenz besser zu nutzen, um bestehende Prozesse immer mehr an ihren Kunden auszurichten. Die KI-gestützte Prognose von Kundenwünschen ermöglicht eine noch individuellere Kundenansprache, zielgenauere Werbung und einen verbesserten Kundenservice.
Stadtsparkasse und KI
Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hemmschwellen im Mittelstand abzubauen und Firmenkunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung zu begleiten. Dabei beraten wir Unternehmerinnen und Unternehmer auch über Finanzdienstleistungen hinaus. Als 360°-Lösungspartner mit einem weit verzweigten Netzwerk stehen wir Ihnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Seite. Entdecken Sie gemeinsam mit uns neue Möglichkeiten für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen – für einen erfolgreichen Mittelstand und eine erfolgreiche Region.
Hintergrundwissen
Ein Auszug aus der Umfrage zum Stand der digitalen Transformation unter 11.000 Firmenkunden in Deutschland. starfinanz - Digitalisierung im Mittelstand
Die komplette Umfrage finden Sie hier:
https://www.starfinanz.de/digitalisierung-im-firmenkundengeschaeft/
Studie von PwC (2019): Künstliche Intelligenz in Unternehmen
Ob und wo Unternehmen KI einsetzen und was sie benötigen, um von KI zu profitieren.
Discussion Paper des McKinsey Global Institute (2018): Notes from the frontier. Modeling the impact of AI on the world economy
Analyse der potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen von KI
Expertenumfrage des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (2019): Künstliche Intelligenz im Mittelstand. Relevanz, Anwendungen, Transfer.
Die Erhebung beleuchtet die Mittelstandsrelevanz verschiedener Facetten der KI