Hauptnavigation

Schülerpraktikum

Die Sparkasse zum Kennenlernen

Schülerpraktikum

Die Sparkasse zum Kennenlernen

Ob zur beruflichen Orientierung vor einer Ausbildung oder zum Sammeln praktischer Erfahrung - ein Blick hinter die Kulissen eines Kreditinstituts lohnt sich in jedem Fall.

Informationen

Ihre Karriere beginnt hier

Warum ist ein Schülerpraktikum sinnvoll

Ein Schülerpraktikum ist der ideale Weg, um sich auszuprobieren, berufliche Wünsche testweise auszuleben und die Stadtsparkasse Düsseldorf kennen zu lernen. Sie können sich ein Bild von dem machen, was später im Beruf auf Sie zukommen kann. Ein Betriebspraktikum als schulische Veranstaltung oder in Eigeninitiative während der Ferien bietet dafür beste Voraussetzungen.

Aber auch wir möchten Sie kennenlernen und freuen uns, wenn wir besonders gute Praktikantinnen und Praktikanten nach dem Schulabschluss als Auszubildende gewinnen können.  

Ihre Vorteile durch ein Schülerpraktikum

  • Praktische Einblicke in den Beruf Bankkauffrau / Bankkaufmann
  • Teilnahme an Beratungsgesprächen
  • Übernahme von einfachen Servicetätigkeiten
  • Bessere Chancen bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Das sollten Sie mitbringen:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Freundlichkeit und gute Umgangsformen
  • Teamgeist
  • Einsatzbereitschaft
  • Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
6 wichtige Faktoren

6 wichtige Faktoren

Dauer

Ein Schülerpraktikum dauert in der Regel zwei bis drei Wochen.   

Einsatzort

Sie verbringen Ihre Praktikumszeit  in einem Privatkundencenter oder einer Filiale der Stadtsparkasse Düsseldorf in der Nähe Ihres Wohnortes.

Schulformen

Wir bieten Schülerpraktika für Schüler von Gymnasien, Gesamtschulen, Höheren Handelsschulen, Berufskollegen und Realschulen an.

Vorerfahrung

Es spielt keine Rolle, ob Sie bisher kein Praktikum gemacht haben oder noch ein weiteres Praktikum absolvieren möchten.

Vergütung

Für Ihre Praktikumstätigkeit erhalten Sie keine Vergütung.

Abschluss

Zum Abschluss des Praktikums erhalten Sie eine Bescheinigung und eine Beurteilung. Durch eine gute Beurteilung haben Sie bereits die erste Hürde für Ihre Bewerbung  um einen Ausbildungsplatz genommen. Ein positiver Eindruck bleibt uns in Erinnerung.

Kontakt und Bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen gern

Anja Kopbauer
Abt. Personalmanagement/ Aus- und Fortbildung
Telefon: 0211 878-2502
E-Mail: anja.kopbauer@sskduesseldorf.de

 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i